Beobachten und dokumentieren
Beobachten und Dokumentieren ist von zentraler Bedeutung, um die Themen und Bedürfnisse der Kinder zu entdecken, aufzugreifen und angemessen beantworten zu können. So können Bildungs- und Entfaltungsprozesse der Kinder angeregt, unterstützt, begleitet und gefördert werden.
Ausgehend vom Bildungsverständnis wird im SchülerClub beobachtet und dokumentiert, um
- jedes Kind und seine individuellen Entwicklungsprozesse wahrzunehmen, zu verstehen und zu begleiten,
- · Ressourcen der Kinder wahrzunehmen,
- · angemessene pädagogische Angebote zu entwickeln,
- · Entwicklungsdefizite der Kinder wahrzunehmen, zu verstehen und Notwendigkeit der Förderung zu erkennen,
- · die Eltern zu informieren und zu beraten,
- · die Wirksamkeit der eigenen Angebote zu reflektieren.
Um der Vielschichtigkeit der Entwicklung, des Lernens und der Individualität jedes Kindes Rechnung zu tragen, werden im SchülerClub unterschiedliche Methoden der Dokumentation genutzt.
Personalbogen
Im Personalbogen werden wichtige Daten des Kindes und der Erziehungsberechtigten (z.B. Adresse, familiäre und kindliche Besonderheiten) erfasst und Absprachen über den Heimweg sowie die Nutzung der erweiterten Spielräume getroffen. Die personenbezogenen Daten unterliegen dem Datenschutz.
Freie Beobachtung während eines Tages im SchülerClub
- Verhaltensweisen von Kindern, die besonders auffallen, werden schriftlich festgehalten und im Team reflektiert.
- Vor Elterngesprächen oder Fallbesprechungen werden Kinder gezielt beobachtet. Ziel kann eine umfängliche Entwicklungsbeobachtung oder eine verhaltensspezifische Beobachtung sein.
- Beobachtete kritische Situationen werden aktuell mit den betroffenen Kindern reflektiert.
- Kinder erhalten Feedbacks über ihre Entwicklungsfortschritte oder / und –aufgaben.
· Ergebnisse kindlicher Aktivitäten, z.B. Zeichnungen, Fotos, kreative Ideen
Besondere Unternehmungen im Ferienprogramm, Ausflüge oder Feste werden in Fototagebüchern dokumentiert, die Kindern und Eltern einen Einblick in das Erlebte geben. Zudem werden Ergebnisse kindlicher Aktivität als Dokumentation von Gesprächen und Entwicklungsprozessen verwahrt.
Beobachtungsmethoden
Mit dem Beobachtungsinstrument Vierspalter wird eine Situation eines oder mehrerer Kinder bewusst aufgegriffen und im Hinblick auf adäquate Planung evaluiert.
Protokolle der Elterngespräche
Von jedem Elterngespräch wird ein Protokoll angefertigt. Die Eltern erhalten dieses Protokoll und haben die Möglichkeit, es zu korrigieren. Anschließend dient es ebenfalls der Dokumentation. Unmittelbar nach Beendigung der SchülerClub-Zeit werden sämtliche personenbezogene Dokumentationen vernichtet.