Warum Konzeption?
Mit unserer Konzeption (die komplette Ausführung erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr im SchülerClub) möchten wir unsere Arbeit transparenter machen, um Ihnen zutreffende Einsichten in die Arbeitsweisen und in unser pädagogisches Handeln im SchülerClub zu ermöglichen.
An der Entwicklung einer Konzeption müssen alle in einer Einrichtung arbeitenden Personen beteiligt sein. Eine Konzeption entsteht im Prozess beständiger Auseinandersetzung des Teams mit sich und den Zielen des Einzelnen.
Diese Konzeption beschreibt das weite und vielfältige Arbeitsfeld, die Methoden und die Ziele unserer Arbeit mit Kindern.
Die Arbeit im SchülerClub orientiert sich immer an den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Kinder.
Gesellschaftliche Entwicklungen, wie z.B. die steigende Zahl der Alleinerziehenden, die Integration von Kindern mit Behinderung und unterschiedlichen Nationalitäten, machen es immer wieder erforderlich, die Ziele unserer pädagogischen Arbeit zu überdenken und zu ergänzen.
Aus diesen Gründen muss eine Konzeption immer veränderbar sein und sich in einer Weiterentwicklung befinden, um den Ansprüchen der Kinder, MitarbeiterInnen, Eltern und Träger gerecht zu werden.