Anmeldungen für den SchülerClub sowie für den Förderverein
Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt einmalig per Mail. Bitte archivieren Sie sich bei Bedarf diese Mitteilung und sehen Sie anschließend davon ab, eine erneute Bestätigung dieser Bestätigung anzufragen. Es können nur Kinder berücksichtigt werden, deren beide Erziehungsberechtigte nach unserer Aufforderung einen vollständigen Nachweis ihrer Arbeitszeiten vorlegen können.
PDF-Dokument [65.1 KB]
Bitte senden Sie uns ausschließlich Dateien im PDF-Format zu,
keinesfalls in einem Fotoformat oder in einem unechten PDF, das mit einer App (I-Scanner) aus einem Foto generiert wurde!
Voranmeldungen für die Betreuung werden auch
in der Reihenfolge des Einganges bei uns berücksichtigt.
Deshalb ist eine Anmeldung bereits dann sinnvoll, wenn Sie wissen,
in welchem Schuljahr Ihr Kind eingeschult wird.
Schulpflichtige Kinder werden bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt. Freiwillig eingeschulte Kinder (Kann-Kinder) können dann einen Platz in der Betreuung erhalten, wenn alle schulpflichtigen Kinder des Jahrganges mit einem Arbeitszeitnachweis beider Eltern berücksichtigt werden konnten.
Eine Bescheinigung der Arbeitszeiten aller Erziehungsberechtigten ist vor der Aufnahme erforderlich (nicht bereits bei der Anmeldung).
PDF-Dokument [110.6 KB]
PDF-Dokument [133.6 KB]
Ein Zuschussantrag bei der Stadt für die Kosten der Betreuung kann ab sofort Online über die Webseite der Stadt Wiesbaden ausgefüllt werden.
https://www.wiesbaden.de/vv/produkte/51/kindertagesstaetten/141010100000009274.php
Leistungen nach BuT (Verpflegung) finden Sie hier (jeder Antrag muss zunächst zur Unterschrift bei uns eingereicht werden):
PDF-Dokument [347.9 KB]
Mit dem 1. 3. 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten, das neue Vorschriften für Schulen und sonstige Gemeinschaftseinrichtungen enthält.
PDF-Dokument [234.6 KB]
PDF-Dokument [147.5 KB]
Die Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen ist zu beachten, ebenso das immer wieder auftretende Thema des Befalls mit Kopfläusen. Infos hierzu finden Sie an dieser Stelle:
PDF-Dokument [891.4 KB]
PDF-Dokument [903.4 KB]
Zur Seite der Experten für / gegen Kopfläuse:
http://www.pediculosis-gesellschaft.de